Bahnführungen in der VELTINS-EisArena starten wieder

Für Winterberg mit Bürgercard kostenlos

Winterberg. (ssc) Die Bahnführungen in der VELTINS-EisArena starten wieder am Samstag, den 05. Juni 2021. Demnach finden immer Dienstag und Samstag die Führungen an der Bobbahn statt. Tickets sind online und bei der Winterberg Touristik (WTW) buchbar. Für Inhaber der Bürgercard für Winterberg ist die Teilnahme an der Bahnführung einmalig kostenlos.

Teilnahme mit 3Gs möglich

Die Führungen sind unter der Berücksichtigung der aktuellen Hygienebestimmungen ausgerichtet. Die Möglichkeit zur Teilnahme bedingt, entweder Genesen, Geimpft oder einen aktuellen Test (48 Stunden) vor Ort vorweisen zu können. Darüber hinaus gibt es einige Punkte, die bei der Teilnahme an der Bahnführung zu berücksichtigen sind. Bis zu zehn Personen können an einer Führung teilnehmen. Die Bahnführungen können online über die Website der WTW, winterberg.de, oder auf der Seite der VELTINS-EisArena, veltins-eisarena.de, gebucht werden. Auch eine Buchung bei der WTW vor Ort ist möglich. Inhaber der Bürgercard und Sommercard können ausschließlich vor Ort bei der WTW buchen.

„Wir freuen uns, dass die aktuelle Situation es ermöglicht, Bahnführungen wieder anbieten zu können. Unsere Bahnführer sind für die aktuelle Situation geschult, um das Erlebnis bei der Bahnführung so unbeschwert und spannend wie möglich zu gestalten“, so Stephan Pieper, Geschäftsführer des Sportzentrums Winterberg. „Unsere Guides führen durch die VELTINS-EisArena mit exklusiven Einblicken in eine WM-Sportstätte. Hinter sonst verschlossenen Türen erfährt man eine Menge über die Geschichte des Bobsports in Winterberg und spannende Details und Hintergründe.“

Buchbar ab 12 Euro dauert die Führung gut zwei Stunden und ist inklusive einem Filmbeitrag und einem kostenlosen Getränk.

Infokasten:

  • Bahnführungen ab 5. Juni
  • Bis Oktober immer Dienstags und Samstags, Start um 14 Uhr
  • Buchbar online (winterberg.de oder veltins-eisarena.de) und bei der Winterberg Touristik
  • Bis zu 10 Personen können teilnehmen
  • Vorzuweisen ist ein Beleg über Impfung, Genesung oder ein 48-Stunden-Negativ-Test
  • Ein eigener Mund- und Nasenschutz ist mitzubringen
Font Resize
Kontrast erhöhen