Pressemeldungen

Winterberger Olympiasieger Marco Jakobs fädelte Deal ein

JK-International ist neuer Partner des Sportzentrums

UVC-Luftentkeimer sorgen für mehr Sicherheit

Winterberg. (ske) Das Sportzentrum Winterberg (SZW) hat mit JK-International, einem führenden Anbieter in den Bereichen Wellness, Lifestyle und Healthcare, einen weiteren neuen Partner gefunden. Die JK-Gruppe mit Hauptsitz in Windhagen (Rheinland-Pfalz) produziert u. a. UVC-Luftentkeimer, die nachweislich über 99,99 Prozent der Coronaviren sowie Bakterien und Mikroorganismen aus der Luft neutralisieren. Um die Veranstaltungen in der VELTNS-EisArena für Sportler, Jury und Medien in der Corona-Zeit noch sicherer zu gestalten, kaufte das Sportzentrum Ende letzten Jahres im fünfstelligen Bereich Luftentkeimer von JK-International und vereinbarte mit dem Unternehmen eine Kooperation, die über drei Jahre geht.

Ein Olympiasieger, Welt- und Europameister hatte entscheidenden Anteil an der Kooperation. Marco Jakobs ist heute Mit-Geschäftsführer des Unternehmens und war in seiner Sportkarriere Bob-Anschieber des BSC Winterberg und des BC Unterhaching.1998 gewann Jakobs in Nagano im Viererbob von Christoph Langen die erste olympische Goldmedaille für den BSC. Langen hatte Jakobs vom BSC-Bobteam Dirk Wiese „ausgeliehen“. Nach den Spielen wechselte Jakobs zu seinem Goldpiloten Langen nach Unterhaching und wurde 2001 mit Langen Weltmeister im Zweier. Nach seiner Rückkehr zum BSC Winterberg feierte Jakobs 2003 im Zweierbob mit dem heutigen Bundestrainer René Spies die Europameisterschaft – auf der Heimbahn in Winterberg. Nach 2003 beendete der Diplom-Sportwissenschaftler seine Bob-Karriere.

Da „alte Liebe nicht rostet“, blieb der Kontakt zu seinen ehemaligen Winterberger Kollegen bestehen: Die ehemaligen Sportler, darunter auch René Spies, treffen sich jährlich zu einem verlängerten Wochenende. „Und das mittlerweile zum 16. Mal“, sagt Jakobs, der für seine sportlichen Erfolge auch mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurde. „Besonders mit Manfred Schulte vom BSC verbindet mich seit meiner aktiven Zeit ein sehr enges freundschaftliches Verhältnis. Dies hat sich über die vielen Jahre gehalten.“

Wie kam die Kooperation im vergangenen November mit dem Sportzentrum zustande? „Ich habe Manfred im letzten Jahr in unserer WhatsApp-Gruppe „Manis-Bob-Wandergruppe“ die Information zukommen lassen, dass wir seit 15 Jahren Luftentkeimer am Standort Windhagen produzieren“, so Jakobs, der aus Unna-Hemmerde stammt. „Von da hat es dann seinen Lauf genommen. Manfred hat es Herrn Pieper weitergeleitet. Dann haben wir telefoniert und was hinbekommen.“

Für SZW-Geschäftsführer Stephan Pieper „zeigt die Partnerschaft mit JK-International wieder eindrucksvoll, wie klein die Welt doch ist. JK-International ist für uns ein Glücksgriff und die Erweiterung entlang unserer Sponsoren-Strategie eine perfekte Ergänzung.“

JK-International war 1927 als Schreinerei gegründet worden. Zur Unternehmensgruppe gehören die Weltmarken Ergoline (Solarien), Wellsystem (Überwasser-Massage), Beauty Angel (Apparative Kosmetik) und pure (UVC-Luftentkeimung). Das Unternehmen beschäftigt rund 350 Mitarbeiter.

Zu JK-International: https://www.jk-globalservice.com/en/jk-gruppe/

Font Resize
Kontrast erhöhen