Pressemeldungen

3. FIL Junioren Weltcup Rodeln in Winterberg. 100 Aktive aus 14 Nationen am Start

Winterberg. (ske) Über 100 Rodlerinnen und Rodler aus 14 Nationen gehen beim FIL Junioren Weltcup am 9. und 10. Dezember in der VELTINS-EisArena an den Start. Nach den beiden Auftaktveranstaltungen in Lillehammer (Norwegen) ist es der dritte von insgesamt sechs Junioren-Weltcups mit dem Finale in Bludenz (Österreich) am 21./22. Januar 2023.

In Winterberg gelten die Aktiven des Bob-und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) als Favoriten. Die Schützlinge von Junioren Chefbundestrainer Steffen Sartor gewannen sechs Goldmedaillen in den Einzel- und Doppelrennen. Auch der erste Teamwettbewerb in der Besetzung Antonia Pietschmann, Marco Leger und dem Doppel Moritz Jäger und Valentin Steudte ging an Deutschland. Einen starken Eindruck hinterließen auch die Aktiven aus Lettland mit u. a. zwei Siegen.

Für die sportliche Ausrichtung des Weltcups ist der BRC Hallenberg mit dem Vorsitzenden Hans-Jürgen Köhne verantwortlich. Neben dem Junioren-Weltcup stehen in der VELTINS-EisArena drei weitere Rodel-Events ins Haus. Am 23. Januar 2023 zunächst der Kontinentalcup, die neue Weltcup-Serie der A-Jugend, im Februar gleich zwei FIL Eberspächer Weltcups presented by VETINS.

 

Die Rennen werden live über die sozialen Kanäle Sportdeutschland TV, BSD TV und den VELTINS-EisArena Youtube-Kanal übertragen.

 

Das BSD-Aufgebot:

Einsitzer Frauen: Anka Jänicke, Antonia Pietschmann, Alina Bräutigam, Lina-Malin Schmid, Melina Fischer. Einsitzer Männer: Marco Leger, Hans Fritsch, Marcus Arnold, Hannes Röder. Doppelsitzer Frauen: Annika Krause und Magdalena Matschina, Elisa Storch und Elia Reitmeier. Doppelsitzer Männer: Moritz Jäger und Valentin Steudte, Pascal Kunze und Maddox Goetze, Florian Paul Kunze und Max Trippner.

 

 

Der Zeitplan:

Freitag, 9. Dezember

09:30 Uhr – 12:30 Uhr: JWC Rodeln Herren

13:30 Uhr – 15:00 Uhr: JWC Rodeln Doppelsitzer

 

Samstag, 10. Dezember

09:30 Uhr – 12:30 Uhr: JWC Rodeln Damen

13:30 Uhr – 15:00 Uhr: Mannschaft

 

Bildnachweis: Elisa Storch und Elia Reitmeier, JWM 2022 Winterberg, ©Dietmar Reker

Font Resize
Kontrast erhöhen