FAQ für Sportler und Trainer

Häufig gestellte Fragen und Antworten auf Ihre Fragen rund um die Anreise, Anmeldeablauf, Trainingsmöglichkeiten und weiteres:

Regelung Trainingsbetrieb außerhalb internationaler Wettkämpfe:

Zutritt für den Sport mit 2G Plus (geimpft/genesen plus 24h Antigen Schnelltest oder 48h PCR-Test). Am ersten Tag muss ein negativer Antigen Schnelltest vorgezeigt werden, der nicht älter als 24 Stunden ist. Dieser hat eine Gültigkeit von 72 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein neuer negativer Test vorgelegt werden. Dieser ist rechtzeitig vor dem Training (3 Stunden) an covid19@veltins-eisarena.de zu schicken.

Aktuelle Ausnahme für Ungeimpfte: 

Zutritt für Ungeimpfte mit negativem PCR-Test (Gültigkeit 48h ab Abnahme). Alle Kinder und Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr die die 2-G Regel nicht erfüllen, müssen ebenfalls einen negativen PCR-Test vorweisen. Dieser hat eine Gültigkeit von max. 48h ab Abnahme.

Regelung Zutritt während internationaler Wettkämpfe:

Zutritt für den Sport mit 2G Plus (geimpft/genesen) und negativem PCR-Test mit Gültigkeit 48h ab Abnahme für Umgeimpfte. Zusätzlich greifen die Regeln der IBSF & FIL für mögliche Schnelltest in der Wettkampfwoche.

Wer in einem Risikogebiet (Hochrisikogebiet, Virusvariantengebiet) war, muss grundsätzlich die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Wer die digitale Einreiseanmeldung nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachholt oder Ersatzmitteilung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig übermittelt zahlt 250,00 € Strafe.

https://www.einreiseanmeldung.de/#/

Dieser ist ein Nachweis der 3 G’s beizufügen. Dieser muss auch zwingend bei sich getragen werden, um ihn bei Bedarf an Grenzkontrollen etc. vorzuzeigen.

Der VELTINS-EisArena ist unverzüglich eine Kopie der Einreiseanmeldung an covid19@veltins-eisarena.de zu schicken.

Wer sich die letzten 10 Tage vor Anreise in einem Hochrisikogebiet oder Virusvariantengebiet aufgehalten hat, muss ebenfalls die Reiseanmeldung ausfüllen.

Die Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete sind hier zu finden:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Weiterführende Informationen auf https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

Schüler bis einschließlich 15 Jahren gelten grundsätzlich durch die Teilnahme an der verpflichtenden Schultestungen als getestet. Jugendliche ab 15 Jahren die weder genesen noch geimpft sind, müssen einen negativen PCR-Test hochladen. Dieser hat eine Gültigkeit von 48h ab Abnahme.

Tägliche Trainingsanmeldung (Startlisten)
Bitte Anmeldeformular für jede Trainingseinheit ausfüllen, damit wir daraus die Startlisten erstellen können. Bitte bis 3 Stunden  vor Trainingsbeginn absenden (Spätestens bis 13:00 Uhr).
Aufgrund der Pandemie Situation und Auflagen, müssen bitte nicht nur die Sportler für die jeweilige Trainingseinheit gemeldet werden, sondern alle Personen, die zur Trainingsgruppe (Trainer, Betreuer, Techniker, Anschieber, …) dazu gehören und das Bahngelände betreten. (Wird mit “Senden” automatisch verschickt.)

Für das Wochenende, müssen die Nachweise am Freitag bis 14:00 Uhr und Samstag und Sonntag bis 12:00 Uhr eingegangen sein. Dies muss vor dem Trainingsbeginn passieren.

Trainings-Voranmeldung mit 2G Nachweis

 

In allen Gebäuden und Start- und Zielbereichen besteht die Empfehlung eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen (z.B. Umkleideräume, Wartebereiche, Wiegehaus). Außerdem im Auftransport.

> Kein Kontakt mit anderen bei typischen Symptomen einer Coronainfektion!
> Möglichst 1,5 Meter Abstand zu fremden Personen einhalten!
> Allgemeine Hygieneregeln unbedingt beachten! (Händewaschen etc.)
> Maskentragen bei Nichteinhaltung von Mindestabständen!

75% der gebuchten Abfahrten sind vor dem ersten Training zu bezahlen. Der Rest nach Beendigung Abfahrten am Counter in der ZielArena zu den Öffnungszeiten. (Information folgt) Alternativ ist im Vorfeld eine Rechnungszustellung zu vereinbaren. Zahlung per Kreditkarte, EC-Karte etc. ist im Rennbüro möglich.

Alle Zahlungsabwicklungen und Nachfragen finden am Fenster des Counters ohne direkten Zutritt ins Gebäude statt. Eine Gegensprechanlage wird genutzt. Die Zahlung ist per Kreditkarte, EC-Karte etc. am Counter möglich.

Im Rennbüro:

Tel.: +49291/94-1559

Mail: info@veltins-eisarena.de

Online im Sportler-Bereich

und via Mail an timing@veltins-eisarena.de

Zugangsdaten zum Portal sind die gleichen der letzten Saison. Falls diese nicht mehr zur Verfügung stehen, bitte eine E-Mail an timing@veltins-eisarena.de

Der Zutritt zum Gebäude und der Zeitnahme ist die ganze Saison nicht möglich.

Die Bahnmannschaft ist nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Stefan Knipschild: +49 175 7862532

Ingo Götze: +49 173 2959814

E-Mail: eis@veltins-eisarena.de

Das Winterberger Krankenhaus steht zur medizinischen Versorgung zur Verfügung.
Tel.: +49 2981 802-0