Sportsponsoring für Ihren Marketing-Mix und als Ergänzung für ihre Vertriebsarbeit

Markenpräsenz und Storytelling in einem ganz besonderen Umfeld

Als eine von 16 Kunstbahnen weltweit im Herzen des Sauerlandes steht die über 40 Jahre alte VELTINS-EisArena in Winterberg. Sportstätte für Olympiasieger, Weltcup-Sportler und Nachwuchstalente – und das für drei Disziplinen: Bob, Rennrodeln und Skeleton.
 
Mitten in diesem Hochleistungsport kann Ihre Marke präsent sein. Dabei ist uns die Weiterentwicklung Ihrer Markenpräsenz und Ihres Marketing-Mixes wichtig. Denn Sponsoring ist nicht nur Ihr Logo auf einer Werbebande, es geht darum, Geschichten zu erzählen. Und das mehr denn je!
 
Dabei beraten wir Sie, konzipieren Ideen und Maßnahmen, die gemeinsam umgesetzt werden. Ein stetiger Dialog auf Augenhöhe mit Blick auf Ihre Zielsetzungen
im Vertrieb und Marketing sind für uns selbstverständlich.
 
Lernen Sie unsere aktuellen Partner und Förderer kennen und sprechen Sie uns einfach an.

Warum Sportsponsoring:

Foto: Sinan Muslu

Mit Sportsponsoring mit der VELTINS-EisArena werden Emotionen erlebbar.

Bahnführung in der VELTINS-EisArena

Mitarbeiter-Incentives, Kundenevents oder Vertriebsmeetings: Durch die flexiblen Bausteine im Sponsoring profitieren Sie von Incentives aus Bahnführung, Taxibob und weiteres.

Wir erzählen Geschichten, wir verknüpfen Ihre Marke mit genau den Elementen, die Sie im Marketing-Mix erreichen wollen. Storytelling statt reine Werbebanden.

VELTINS-EisArena Lounge

Exklusive Location, außergewöhnliche Räumlichkeiten - mit uns ergänzen Sie Ihre Vertriebsarbeit durch spannende Aftersales-Bausteine, die exklusive Erlebnisse versprechen.

Foto: IBSF, Viesturs Lacis

Gemeinsam wird ein Mix aus Werbepräsenz, Social Media, Produktplatzierung, Testimonials und einer hoch spannenden Umgebung entwickelt. Dabei unterstützen wir Sie von der Entwicklung bis zur Umsetzung als auch Auswertung.

INteresse an einer Partnerschaft?

ERfahren Sie spannede news unserer Partner!

Unsere PRemiumPartner

Wir sind stolz auf unsere Partnerschaften, die teilweise bereits seit Jahrzehnten andauern. VELTINS ist seit 2015 Namensgeber und als ein Aushängeschild unserer Region in die Welt hinein – für uns ein unvergleichbarer Partner, den wir sehr schätzen. Doch das gilt für all unsere Partner. Unsere Partner im Bereich Premium sind vielfältig, regional verankert und stehen für eine hochwertige Qualität. Erfahren Sie mehr von unseren Partnern:

VELTINS

Die Privat-Brauerei C. & A. VELTINS, Meschede-Grevenstein, braut eine der führenden Premium-Pils-Marken in Deutschland und bilanzierte 2020 einen Umsatz von 342 Mio. Euro bei einem Ausstoß von 2,94 Mio. hl. Zum Sortenportfolio zählt VELTINS Pilsener und die Marke VELTINS mit einem breiten Angebot von Radler, Alkoholfrei, Malz und Fassbrause in den Sorten Zitrone, Holunder, Mango-Maracuja und Cola-Orange. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner mit dem Landbier Grevensteiner Original, Grevensteiner Natur-Radler und Grevensteiner Naturtrübes Helles. Außerdem gehört die Biermix-Range V+ mit insgesamt fünf Sorten zum Produktangebot. Mit dem Pülleken hält die Brauerei darüber hinaus ein mild-süffiges Hellbier bereit. Der Mehrweganteil liegt bei 94%.

 

Die Brauerei Veltins engagiert sich seit 1975 kontinuierlich im Bobsport und ist seit 2015 Namensgeber der Winterberger Bobbahn VELTINS-EisArena. „Es ist das VELTINS-Bekenntnis zu den Menschen und zum Sauerland!“ so VELTINS-Marketingdirektor Herbert Sollich zum Engagement in Winterberg.

BORBET

 

Seit jeher legt BORBET großen Wert auf die Förderung der Standortregionen und übernimmt aktiv Verantwortung für Gesellschaft und Region. Aus diesem Bewusstsein heraus engagiert sich das Familienunternehmen für Projekte und Aktivitäten – aus lokaler Verbundenheit, aus Freude am gemeinschaftlichen Handeln und aus innerer Überzeugung.

 

Eine besondere Partnerschaft besteht bereits seit vielen Jahrzehnten zwischen dem Sportzentrum in Winterberg und BORBET. Als Premium-Partner möchten wir uns auch weiterhin für das Aushängeschild des Leistungssports im Herzen des Sauerlandes engagieren. Denn wie BORBET steht das Zentrum für Dynamik, Präzision, Teamwork und Leidenschaft.

PNG ohne Hintergrund
Logo Trilux

TRILUX

TRILUX Simplify Your Light steht für den einfachsten und sichersten Weg zu einer maßgeschneiderten, energieeffizienten und zukunftsfähigen Lichtlösung. Im dynamischen und zunehmend komplexer werdenden Lichtmarkt erhält der Kunde die beste Beratung, eine optimale Orientierung und das perfekte Licht. Um diesen Anspruch sicherzustellen, greift TRILUX auf ein breites Portfolio an Technologien sowie leistungsfähigen Partnern der TRILUX-Gruppe zurück und kombiniert Einzelkomponenten zu maßgeschneiderten Komplettlösungen – immer perfekt auf die Kundenbedürfnisse und das Einsatzgebiet abgestimmt. 

So lassen sich auch komplexe und umfangreiche Projekte schnell und einfach aus einer Hand realisieren. Im Sinne von „SIMPLIFY YOUR LIGHT“ stehen dabei neben der Qualität und Kosteneffizienz immer die Planungs-, Installations- und Anwenderfreundlichkeit der Lösungen für den Kunden im Vordergrund.

Germeta

Die Heil- und Mineralquellen Germete produzieren jährlich über 230 Mio. Flaschen. Das Portfolio umfasst Mineralwässer, Limonaden, kalorienarme Limonaden, Fruchtsaftgetränke und Sport Drinks.

Im idyllischen Diemeltal befindet sich der staatlich anerkannte Luftkurort Germete. Hier ist unser gleichnamiges Unternehmen, die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH, ansässig und blickt auf mehr als 350 Jahre Quellengeschichte zurück. Bis heute gelangt das Mineralwasser unserer Quellen aus den tiefen Schichten der Erdkruste unverfälscht zur Abfüllung und weist auf höchste Qualität und Reinheit hin. Jede unserer Quellen für sich überzeugt durch eine ausgewogene Mineralisierung und bietet damit auch eine perfekte Grundlage für unsere Erfrischungsgetränke.

Schwalenstöcker & Gantz GmbH

Ihr Lebensmittelgroßhandel in der Hansestadt Korbach

Schwalli ist Ihr Food-Service Partner für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.
Wir bieten Ihnen durch unser Vollsortiment, unserer hauseigenen Metzgerei mit der Marke “Schwalli HausGemacht”
und diversen Zusatzleistungen wie Workshops und Food-Konzepten alles, um Ihre Gäste tagtäglich glücklich zu machen.
Überzeugen Sie sich selbst, von Ihrem Lebensmittelgroßhandel aus der Hansestadt Korbach

BILD-Zeitung

Für die BILD-Zeitung gilt die Sauerländer Bahn als bedeutende Sportstätte mit Wintersport auf allerhöchstem Niveau vor den Toren des einwohnerstarken Ruhrgebiets.

Partner und Supplier der VELTINS-Eisarena

Traditionsunternehmen mit modernsten Ansätzen

Im Jahr 1900 eröffnete der Metzgermeister Franz Willmes in der Schmallenberger Südstraße seine Fleischerei. Aber wie es halt so ist im Sauerland: Das Haus wurde im ganzen Ort „Mertens“ genannt (wahrscheinlich von „Martin“). Also wurde aus Franz Willmes „Mertens“ Franz. Und auch seine Kinder und Enkel rief man Mertens Josef oder Mertens Paul oder Mertens Bernd. Oder „der Merte.“ Obwohl die Mertes bis heute Willmes heißen. Anno 1987 trat Bernd Willmes nach bestandener Meisterprüfung im Alter von 22 Jahren als damals jüngster Metzgermeister Deutschlands in die Fußstapfen von Onkel, Vater und Großvater. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Claudia übernahm er das Geschäft und benannte es 1993 so, wie es in Schmallenberg schon immer geheißen hatte: MERTE. Nach und nach entstand mit viel Freude an der Arbeit, kompromisslosem Qualitätsdenken und gelebter Verantwortung für Kunden, Partner, Mitarbeiter, Gemeinde und Region der moderne Familienbetrieb von heute, der dem Opa ganz sicher gefallen hätte. MERTE hat sich weit über Schmallenberg hinaus einen hervorragenden Namen gemacht und beschäftigt im Stammhaus, in der Metzgerei sowie in mehreren Fachgeschäften im Umland zahllose Fachkräfte in Vollzeit.

REgionale Stärken vereinen

Um mit klugen Ideen und koordiniertem Handeln die Region Südwestfalen zu stärken, wurde die Südwestfalen Agentur GmbH 2008 gegründet. Getragen wird sie durch die fünf Kreise Olpe, Soest, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis sowie den Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“. Sie forciert und moderiert die Umsetzung mehrerer Förderprogramme. Bei der REGIONALE 2025 etwa entwickeln viele Partner mit der Agentur innovative Projekte, um neue Antworten auf die sich verändernden Herausforderungen für Leben, Wohnen und Arbeiten zu geben. Ergänzend koordiniert sie zusammen mit den Städten und Gemeinden die Smart-City-Strategie Südwestfalens und bindet über die Jugendkonferenz UTOPiA junge Leute in die Zukunftsgestaltung ein. Gleichzeitig wirkt die Südwestfalen Agentur als positiver Kommunikations-Verstärker. Unter dem Dach der Regionalmarketing-Kampagne „Südwestfalen – Alles echt“ sorgt sie dafür, das außergewöhnliche Profil der wirtschaftsstarken und grünen Region deutschlandweit bekannt zu machen und Schülern, Studierenden und Fachkräften die vielfältigen Berufs- und Lebensperspektiven in Südwestfalen aufzuzeigen.

MERINO MADE BETTER

Mit der Intention die Vorteile von Merinowolle und Kunstfaser zu vereinen, wurde die Marke super.natural im Jahr 2012 gegründet. Ganz nach dem Motto merino made better ergänzen sich Natur-, und Kunstfasern optimal und bieten somit maximalen Tragekomfort und hohe Funktionalität. Die super.natural Produkte sind Ihr optimaler Begleiter, sowohl im täglichen Leben, bei allen Outdoor-, Wintersport-, Fahrrad-, oder Yogaaktivitäten. Was ist das Besondere an der Mischfaser von super.natural? Der einzigartige Merino-Mix ist pflegeleicht und verhindert dank seiner antibakteriellen Wirkung unangenehme Geruchsbildung. Höchster Tragekomfort dank maximaler Atmungsaktivität und optimaler Wärmeleistung. Wir freuen uns, die Mitarbeiter der Veltins Eisarena mit super.natural Bekleidung auszustatten und sowohl das Office Team als auch die Mitarbeiter an der Strecke jederzeit warm zu halten. Auch David Gamm und Robin Geueke, die Winterberger Doppelsitzer, sind begeistert von den super.natural Base Layern und tragen sie sowohl im Training als auch im Wettkampf unter ihren Rennanzügen.

OVERSUM Hotel Winterberg

Das Hotel OVERSUM liegt inmitten des Winterberger Kurparks und ist unter anderem für seine außergewöhnlich futuristische Gestaltung bekannt. Das Ski- & Vital Resort hat die Form eines riesigen Eis und bietet Ihnen aus großen Fensterfronten einen beeindruckenden Blick über die „tausend Berge” des Sauerlandes. Bei uns sind Erholungssuchende, Aktive sowie Sportbegeisterte herzlich Willkommen. Genießen Sie Ihre Auszeit im 3.000 m² großen Wellnessbereich mit verschiedenen Schwimmbädern, dem beheizten Außenbecken und dem Saunabereich. In unserem Restaurant erwarten wir Sie mit leckeren Gerichten aus frischen und regionalen Zutaten. Und unsere VELTINS Lounge ist der ideale Ort für einen gemütlichen Ausklang am Abend. Nutzen Sie das sportliche Angebot in Winterberg und dem Sauerland. Hier gibt es zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten aktiv zu sein. Dank unserer Nähe zu den erstklassigen Sportstätten mit hochkarätigen Wettbewerben haben Sie es nicht weit, um Ihre Lieblingssportler zu unterstützen und anzufeuern. Daher sind wir gerne Partner der VELTINS EisArena.

JK INTERNATIONAL

Die JK-Gruppe ist ein führender Anbieter in den Bereichen Wellness, Lifestyle und Healthcare. Zur Unternehmensgruppe gehören die Weltmarken Ergoline (Solarien), Wellsystem (Überwasser-Massage), Beauty Angel (Apparative Kosmetik) und pure (UVC-Luftentkeimung). Die kontaktlose Überwasser-Massage der Wellsystem Hydrojets löst Verspannungen, lindert Schmerzen und hilft entspannt fit zu bleiben. Während Sie Ihre Massage genießen, entführt Sie Wellsystem Spa in eine Entspannungswelt aus Farben, Licht, Aromadüften und entspannenden Klängen. Für eine wohltuende Auszeit vom Alltag, deren positive Wirkung noch lange anhält.

Deutsches Weintor

Deutsches Weintor eG steht für höchsten Pfälzer Weingenuss. 500 engagierte Winzerfamilien arbeiten nach höchsten Qualitätsanforderungen in ihren Weinbergen entlang der Südlichen Weinstraße, um Trauben für herausragende Weine zu erzeugen. Diese entstehen durch die erfolgreiche Kombination von alter Handwerkstradition mit modernster Kellereitechnik. Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Detail sind die Grundlage für unsere Weine - bis zum heutigen Tag. Die Idee des Deutschen Weintors und der Deutschen Weinstraße wurde 1935 ins Leben gerufen. Ziel war es, in einer für den Weinbau sehr schwierigen Phase, den Fremdenverkehr zu fördern und die Weinnachfrage zu steigern. Das 18 Meter hohe Deutsche Weintor wurde 1936 innerhalb von nur zwei Monaten erbaut und am 18. Oktober 1936 eingeweiht. Die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach und endet im Norden in Bockenheim. 1978 kaufte unsere Winzergenossenschaft den westlichen Flügel des Deutschen Weintors. Seitdem wird es als Denkmal für interessierte Besucher erhalten. Im westlichen Teil ist auch die Vinothek untergebracht, in der alle unsere Weine sowie zahlreiche weitere regionale Produkte und Geschenke erhältlich sind. Im Jahr 2007 erwarb Deutsches Weintor eG auch den restlichen Teil des Gebäudekomplexes. Hier ist - nach umfangreichen Renovierungsarbeiten - seit März 2009 unser Restaurant untergebracht.

ELEKTRO HEGENER wurde 1925 gegründet und ist heute ein modernes Unternehmen, welches auf nahezu allen Gebieten der Elektroinstallationstechnik tätig ist. Die Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir orientieren uns an Ihren Wünschen, klären sie auf, und beraten sie fachgerecht. Unser Team von über 30 qualifizierten und eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern ist bekannt für pünktliche, präzise und fachgerechte Auftragsausführung. Seit über 90 Jahren ist Elektro Hegener ein zuverlässiger Partner für den privaten Kunden, das Gewerbe, die Industrie und den Handel, die öffentliche Hand, für Städte und Kommunen. Unsere Leistungsbereiche erstrecken sich von der Elektroinstallation über den Tief- Kabel- und Freileitungsbau, den Straßenbeleuchtungsneubau und deren Wartung, der TV-HiFi-SAT Werkstatt und dem HiFi Studio.