Rennrodel-Weltcup nächste Saison ohne Station in Winterberg

Winterberg. (pst) Der EBERSPÄCHER-Rennrodelweltcup wird in der olympischen Saison 2021/2022 keine Station in der VELTINS-EisArena in Winterberg machen. Die beiden Verantwortlichen der OK-Leitung, Stephan Pieper (Geschäftsführung Sportzentrum Winterberg Hochsauerland GmbH) und Hans-Jürgen Köhne (1. Vorsitzender BRC Hallenberg) bedauern diese Entscheidung, zeigen aber auch Verständnis aufgrund der internationalen Situation. Im von der Corona-Pandemie geprägten Winter 2020/2021 […]
Julia Taubitz dominiert in Winterberg

Deutsche Rodler gewinnen alle Rennen beim Eberspächer Weltcup/Felix Loch holt Sieg im Einzelrennen und gratuliert Max Langenhan zum Sprinterfolg/Doppelsitzer Eggert/Benecken mit Sprint 45. Weltcupsieg/Taubitz triumphiert nach Einzelsieg auch im Sprint Winterberg. (pst) Fünfter Sieg im fünften Einzelrennen: Felix Loch war auch in Winterberg das Maß aller Dinge im Einzelrennen des Eberspächer Rodel-Weltcups. Am frühen Sonntagmorgen […]
Doppelter Doppelerfolg für BSD-Rodler

Rodel-Doppelsitzer Wendl/Arlt gewinnen hauchdünn im deutschen Duell gegen Eggert/Benecken um den 45. Weltcupsieg – Julia Taubitz siegt bei den Damen vor Natalie Geisenberger Winterberg. (pst) Der Auftakt des Eberspächer Weltcup-Wochenendes bot gleich Spannung pur. Am Ende gab es zwei Doppelsiege für die BSD-Rodler. Hauchdünn war die Entscheidung bei den Doppelsitzern. Im deutschen Duell um den […]
Berreiter und Eißler qualifizieren sich über Nationscup

Deutsche Rodelnachrücker ohne Probleme im Weltcup am Start Winterberg. (pst) Die beiden Nachrücker des BSD für den Eberspächer Rennrodel-Weltcup Anna Berreiter (RC Berchtesgaden) und Chris Eißler (ESV Lok Zwickau) haben sich souverän über den Nationscup für ihre Weltcuprennen in der VELTINS-EisArena qualifiziert. Bundestrainer Norbert Loch nominierte Berreiter und Eißler für Cheyenne Rosenthal (BSC Winterberg) und […]
Pressekonferenz: Bundestrainer Norbert Loch möchte in Winterberg an die Erfolge von Oberhof anknüpfen

Pressekonferenz: Bundestrainer Norbert Loch möchte in Winterberg an die Erfolge von Oberhof anknüpfen
100 Sportler aus 21 Nationen sind angemeldet
BSD-Team mit starkem Rückenwind aus Oberhof Anna Berreiter für Cheyenne Rosenthal am Start Winterberg. (ske) Vorhang auf für den 4. Eberspächer Rennrodel-Weltcup und den 2. BMW Sprint-Weltcup am 19. und 20. Dezember in der VELTINS-EisArena. Rund 100 Aktive aus 21 Nationen sind für den unter strengen Auflagen und ohne Zuschauer stattfindenden Winterberger Weltcup gemeldet. Für […]
Rodel-Event wird ein besonderes TV-Erlebnis:
ARD und Eurosport berichten umfangreich und bringen den Weltcup ins Wohnzimmer Wochenende ohne Zuschauer vor Ort statt, doch die Wintersportfreunde müssen auf den bisherigen Saisonhöhepunkt in der VELTNS-EisArena nicht verzichten. Denn der Weltcup wird ein besonderes TV-Erlebnis: ARD und EUROSPORT haben eine umfangreiche Berichterstattung angekündigt. „Darüber freuen wir uns sehr, die Sportlerinnen und Sportler haben […]
Pressedienst Organisation
Winterberg. (ske) Der 4. Eberspächer Rennrodel-Weltcup und der 2. BMW Sprint am 19. und 20. Dezember in der VELTINS-EisArena finden angesichts der Pandemie unter besonderen Bedingungen und strengen Auflagen statt. Das gilt natürlich auch für die Medien. Die wichtigsten Bestimmungen: Ab Montag, dem 14. Dezember 2020, darf das Bahngelände nur mit einer Akkreditierung betreten werden. […]
Sportzentrum und BRC Hallenberg sind für Weltcup gut vorbereitet

„Vorbildliche Umsetzung“ von Sport-Events in schwierigen Zeiten „Ein Privileg“ andere Nationen in Winterberg begrüßen zu dürfen Winterberg. (ske) Die Vorbereitungen für den 4. EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup und den 2. BMW Sprint am 19. und 20. Dezember laufen auf Hochtouren. Die Ausrichtergemeinschaft BRC Hallenberg und Sportzentrum Winterberg (SZW) sieht dem sportlichen Höhepunkt der diesjährigen Rodel-Saison in der […]
Höhepunkte der Rennrodel-Geschichte in der VELTINS-EisArena

„Internationale Reifeprüfung 1989“ mit Bravour bestanden Winterberg. (ske) Mit dem anstehenden EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup am 19. und 20. Dezember, der in der VELTINS-EisArena ausgetragen wird, ist ein Blick in die langjährige Rennrodel-Geschichte in Winterberg mehr als lohnenswert. Angefangen mit der bahnbrechende Entscheidung, anstelle der 1910 errichteten, aber besonders aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht mehr funktionstüchtigen Natureisbahn in […]