Gourmet-Tour zum Muttertag – Ein Erlebnis der besonderen Art!
Erleben Sie eine exklusive Bahnführung durch die VELTINS-EisArena und entdecken Sie spannende Hintergründe rund um die Kunsteisbahn und den Bob-, Skeleton- und Rodelsport. Unsere Experten führen Sie durch die Arena und geben Ihnen faszinierende Einblicke in diese einzigartige Sportstätte.
Während der Tour erwarten Sie 5 exklusive Genuss-Stationen, an denen Sie sich durch feinste Köstlichkeiten probieren können – von herzhaften Leckereien bis hin zu süßen Verführungen. Dazu bieten wir Ihnen eine große Auswahl an erfrischenden Getränken, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.
Aber das ist noch nicht alles: Wir haben für Sie 1-2 kleine Highlights vorbereitet, die diese Gourmet-Tour zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Lassen Sie sich überraschen!
Genießen Sie einen entspannten und genussvollen Tag in einer außergewöhnlichen Atmosphäre – und feiern Sie mit uns die Frauen, die unser Leben bereichern!
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr Ticket!
Im Preis enthalten:
- Eine ca. 4 stündige Bahnführung im Wert von 19 € inklusive zwei Filme mit einer Gruppe von max. 20 Personen
- Ein Fünf-Gang-Menü inklusive Getränke
- Getränke an allen fünf Stopps
- Grevensteiner, VELTINS Helles Lager, Radler, Fassbrause und Fassbrause von der Brauerei Veltins
- Weitere alkoholfreie Getränke von Carolinen Brunnen
- Weine vom deutschen Weintor
- Im Anschluss an die Tour ein Glas Sekt (auch alkoholfrei) in der Zielarena
- Einmalige Erinnerungen
Übersicht der Speisen:
- Station 1: Niggemann Catering: Frühlingsgefühle im Weckglas: Frischer Salat der Saison mit grünem Spargel und gepfefferten Erdbeeren in hellem Balsamicodressing
- Station 2: Hotel Engemann Kurve:
- Fleischgericht: hausgeräucherte Hirschschinken auf Brot mit einer Preißelbeer-Zwiebel-Senfcreme
- Veggie-Gericht: Pulled Mushrooms auf Brot mit einer Preißelbeer-Zwiebel-Senfcreme
- Station 3: Fleischerei Gierse
- Fleischgericht: leckere Wraps mit Hähnchen, Rucolamajo, Rucola und Tomate
- Veggie-Gericht: leckere Veggie-Wraps mit Gouda, Eisbergsalat, Gurke, Tomate & Kräuterdip
- Station 4: Niggemann Catering: Ein Muttertagsgenuss
- Fleischgericht: Rosa gebratenes Schweinefilet an hausgemachtem Süßkartoffelpüree umbettet von einem Ragout aus weißem Spargel in Kräuter- Rieslingsauce
- Veggie-Gericht: In Bärlauchpesto sautierte Tagliatelle mit gebackenen Feigen und karamellisiertem Ziegenkäse
- Station 5: wird noch mitgeteilt
Zum genauen Ablauf
Eine Führung an einer Bobbahn mit einem erfahrenen Guide ist ein aufregendes und einzigartiges Erlebnis, das die Dynamik und Faszination dieses Wintersports vermittelt. Schon beim Betreten der Bahn spürt man die Atmosphäre, die bei Wettkämpfen für Adrenalinkicks sorgt, und der Guide, der selbst langjährige Erfahrung im Kufensport hat, führt Sie mit lebhaften Erzählungen durch die spannende Welt des Eiskanals.
Die Führung beginnt im Starthaus 1. Von hier kann man die unterschiedlichen Starthöhen sehen, wo die Sportlerinnen und Sportler mit voller Kraft loslegen. Bei einem kleinen Film, der viele Informationen über die Entwicklung der Bahn und den Bob & Schlittenclub Winterberg bereithält, können Sie einen leckeren Salat von Niggemann Catering genießen und sich für die Bahnführung stärken.
Weiter geht es entlang der Bahn bis zum Starthaus 2, wo Sie sich neben weiteren interessanten Starthöhen auf ein leckeres Essen vom Hotel Engemann Kurve freuen können.
Im VELTINS-Kreisel findet dann der nächste Stopp statt. In der Zwischenzeit erfahren Sie natürlich viele weitere Informationen rund um die Bobbahn in Winterberg und den Kufensport - wie die Fahrer die Fliehkräfte meistern, warum Präzision so wichtig ist und was passiert, wenn auch nur ein kleiner Fehler gemacht wird. Das Gourmet-Gericht im VELTINS-Kreisel kommt von der Fleischerei Gierse aus Bödefeld.
Gestärkt geht es weiter durch die steilsten Kurven der Bobbahn, wo die größten technischen Herausforderungen auf die SportlerInnen warten, wo die perfekte Linie getroffen werden muss, um das „Labyrinth“ zu bestehen. Enden werden Sie in der Heimathafen-Zielkurve und der Zielgeraden. Hier werden Sie sich mit Sicherheit die Frage stellen, warum es plötzlich „berghoch“ geht. Die Frage wird Ihnen der Guide natürlich beantworten können. Im Ziel angekommen gibt es einen erneuten „Essens-Stopp“.
Enden wird die Bahnführung im Gebäude der VELTINS-EisArena Lounge mit einem Abschlussfilm und einem leckeren Dessert. Als Abschluss der Gourmet – Tour erwartet Sie ein Glas Sekt (auch alkoholfrei) in der Zielarena.
Diese einzigartige Führung verbindet auf besondere Weise die Faszination des Bobsports mit kulinarischen Genüssen und eindrucksvollen Geschichten und Informationen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Weitere Hinweise:
- Toiletten sind im Starthaus 1, Starthaus 2 und in der Ziel-Arena verfügbar
- wir empfehlen diese Führung für Personen die "gut zu Fuß" sind! Bitte festes Schuhwerk tragen. Während der Führung wird eine Differenz von 75 Höhenmetern bewältigt
- für den Rückweg steht kein Shuttleservice zu Verfügung.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine kurzfristige Absage oder Verschiebung um eine halbe Stunde telefonisch oder per E-Mail vor.