WINTERBERG BEKOMMT DEN ZUSCHLAG FÜR IBSF BMW BOB & SKELETON WM 2024!
Die Bob- und Skeleton-WM kommt schon im Jahr 2024 erneut nach Deutschland. Die Titelkämpfe in zweieinhalb Jahren steigen bei uns in der VELTINS-EisArena. Damit ist Deutschland zum dritten Mal in fünf Jahren Gastgeber der WM, 2020 und 2021 waren die Weltmeister jeweils im sächsischen Altenberg gekürt worden. Auf seiner Heimbahn gewann Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich dabei alle Titel im Zweier- und Viererbob.
Winterberg wird bereits zum achten Mal WM-Schauplatz sein. Nächste Großereignisse für die Schlittensportler sind die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 und die WM 2023 in St. Moritz.
Mit der WM 2015 hatte Winterberg Maßstäbe gesetzt. Gelobt wurden die perfekte Organisation, die Atmosphäre in und an der Bahn sowie das Rahmenprogram, u.a. mit den Veranstaltungen im WM-Zelt und den Siegerehrungen in der City.
IBSF-Präsident hatte Winterberg eine „verbale Goldmedaille“ verliehen und von einer „großartigen WM“ gesprochen. Bei herrlichem Wetter setzte die WM auch sportliche Glanzpunkte. Francesco Friedrich gewann Gold im Zweierbob, Maximilian Arndt war im Vierer nicht zu schlagen. Anja Schneiderheinze und Annika Drazek (BSC Winterberg) sicherten sich Silber im Zweierbob. Auch der Stern von Jacka Lölling ging auf: Die Skeleton-Athletin der RSG Hochsauerland fuhr sensationell auf den Silberrang.
Pressemitteilungen

